Veranstaltungskalender der Gemeinde Putzbrunn

vorheriger MonatApril 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Hier können Sie gezielt suchen:


13.09. 2025
Beschreibung:  

Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem der Reifen schleift? Wegwerfen? Wäre doch schade! Kommen Sie lieber zum Repair-Café! Bringen Sie Ihre leicht defekten Elektroklein- und Küchengeräte bzw. mechanischen Gebrauchsgegenstände des Haushalts oder Ihre Fahrräder mit. Unsere ehrenamtlichen Helfer beraten Sie und reparieren, was geht. Bitte bringen Sie nur ein Objekt pro Person mit und rechnen Sie mit längeren Wartezeiten. Bitte nicht vorher anmelden, einfach vorbeikommen.
Bitte mitbringen: Gebrauchsanleitungen, Fahrradschläuche, Ersatzteile wenn vorhanden. Termine weiterer Repair Cafés finden Sie unter https://www.awm-muenchen.de/vermeiden/reparieren-statt-wegwerfen/repair-cafes

251-24682
Sa, 10.00-14.00 Uhr, 13.09.
N.N. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Termin:  
Ort:   Pbr, Tennisclub, Clubraum



11.10. 2025
Beschreibung:  

(Verschoben! Ursprünglich geplant für Samstag, 1. Februar 2025, 20 Uhr)

"Klappe halten"

Mitten in der Zeitenwende wird Jonas eine Rolle angeboten. Er soll in einer Filmsatire mit dem Titel „Herzlos“ den Chefredakteur eines vielbeachteten Leitmediums spielen. Dieser Journalist ist ein übler Bursche, ein skrupelloser Charakter ohne Moral und Anstand, der nur den eigenen Vorteil im Blick hat, ein Macher, dem jeder Mittel recht ist, um Aufmerksamkeit für sich und sein Medium zu bekommen. Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Auslassungen und Fake News begründen seinen Erfolg.

Nach der Lektüre des Drehbuchs kommt Jonas empört auf die Bühne und beginnt sein neues Programm „KLAPPE HALTEN“ mit dem Ausruf: „Dieses miese Arschloch kann ich nicht spielen! Das hat mit Satire nichts zu tun."

Jonas legt sich selbstkritische Fragen vor: Was darf Satire? Wirklich alles oder geht manches doch zu weit und sollte man dann lieber die Klappe halten? Selbstzensur üben? Welche Rolle wird von ihm erwartet, nicht nur im Film, in der Wirklichkeit, in der Öffentlichkeit, im Privaten, im Spektrum der Meinungen in dieser Demokratie: Gibt es am Ende doch ein richtiges Leben im falschen? Was ist richtig, was ist falsch?
Jonas weiß nicht, ob er geistig noch optimal eingestellt ist. Er sieht sich als Abweichler und leidet darunter. „Hab ich noch die vorgeschriebenen Ängste?“ fragt er sich. Die Angst vor dem Weltuntergang ist bei ihm bedauerlicherweise noch im grünen Bereich. Der Gedanke an einen energiepolitischen Blackout mit mehrjähriger Dunkelflaute dagegen macht ihm seltsamerweise Angst. Auch beschleicht ihn zunehmend eine diffuse Angst, wenn in der sich `transformierenden Gesellschaft` eine neue,
vermeintlich woke Spitzelmentalität auf dem Vormarsch ist, mit deren Hilfe die Demokratie gerettet werden soll. Der Glaube an den Osterhasen und die Auferstehung scheint ihm hingegen plausibler zu sein als die Verwirklichung eines europäischen GuteGrenzkontrollen FachkräfteEinwanderungsBürokratieabbauGesetzes.

Doch trotz der globalen um sich greifenden Krisen will sich bei Jonas partout keine Panik einstellen. Immer öfter entscheidet sich der Kabarettist gegen die neuen Formen der Meinungsfreiheit: die `stille Meinung`, das `beredte Schweigen`. Das `Klappen halten`. Am Ende mehren sich bei ihm die Gründe, die Rolle des Arschlochs anzunehmen.

Triggerwarnung: Es werden in diesem Programm sprachsensible Ausdrücke vermieden, die Mendelschen Gesetze diskussionslos als xy-gelöst vertreten, unterkomplexe Geankenkonstruktionen ohne Rücksicht auf koalitionsbedingte Farbkonstellationen professionell begutachtet, ultrahocherhitz und für den Versand exklusiv über ups vorbereitet, um am Werkstoffhof CO2frei als Sondermüll deponiert zu werden.

Bewirtung vor der Veranstaltung und in der Pause durch das Reil´s-Gastroteam.

Tickets im Einzelverkauf gibt es bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen (auch online) sowie – falls dann noch vorhanden – an der Abendkasse (Kategorie 1: 34€ / Kategorie 2: 31€) mit Einlassöffnung um 19 Uhr.

Einlass ab 19:00 Uhr

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn



23.10. 2025
Beschreibung:  

Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst:
Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen
zusammen!
Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik!
Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“
Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion.
Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja, das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum.
Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: BAVARIA FIRST!

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn



08.11. 2025
Beschreibung:  

Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und vor allem am Leben immer noch nicht verloren.
Jetzt ist es passiert.
Die 40 ist da!
Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe.
Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein obwohl ich doch selbst noch gefühlt
ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm
junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der
Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als
Gefährder eingestuft werde.
Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden.
Vielleicht muss man auch nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten
zuhören.
Ein hybrides Lebensmodell!
Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch – nigerianische Energiepaket liebt
den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag,
ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen.
„Ist er jetzt Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy, oder doch Kabarett?“ Ist doch egal.
Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt,
und das ist ja das wichtigste für einen gelungenen Abend.
Pearce stammt aus der Generation, die wohl das größte Ausmaß an Wachstum abbekommen hat und
nun zum ersten Mal spürt, dass es zwischendurch auch mal einen Stopp geben muss.
Doch wie können sie damit umgehen?

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn



14.11. 2025
Beschreibung:  

Die Theaterabteilung Putzbrunner SV freut sich wieder seine Aufführungen im großen Saal im Bürgerhaus anbieten zu können.

Für Bewirtung am Platz im Saal ist gesorgt, deshalb ist Einlass auch bereits 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Bitte haben Sie Verständnis, dass während der Aufführung keine Bewirtung stattfindet.

Vor der Aufführung und in den Aktpausen und nach der Aufführung haben Sie jedoch genügend Möglichkeit dazu.

Eintrittspreis für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre 8 Euro

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, großer Saal



05.12. 2025
Beschreibung:  

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I“. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die bayrische
Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I“ sind auf den Bühnen im
Bayernland unterwegs und sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung.

Christian Maier, besser bekannt als "da Huawa", hat mit seinen unerschöpflichen Ideen die bayrische
Musikkabarettband über 20 Jahre lang entscheidend geprägt und verhalf ihr zum Kultstatus. Ob
Reggae oder Blues, Country oder Volksmusik - gekonnt vereint er die Rhythmen dieser Welt in seinen
Liedern. Unterhaltsam, gesellschaftskritisch, urkomisch und urbayrisch.

Sepp Haslinger, alias "I", ist ein musikalisches Ausnahmetalent auf den Tasten, im Gesang und an
zahlreichen anderen Instrumenten. Stimmgewaltig und mit viel Gefühl begeistert er das Publikum.
Mit ihrem Programm "drah de um" sind die beiden Vollblutmusiker jetzt unterwegs auf den Bühnen
Bayerns frei nach dem Motto: „A Freid muass macha, dem Publikum und uns, dann bassts“.

Da Huawa und I überzeugen durch eine unbeschwerte Stimmung und bieten einen unvergesslichen
Abend auf höchstem musikalischen Niveau. Eine herzerfrischende Gaudi für Jung und Alt mit viel
Humor und Hintersinn.

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn



10.12. 2025
Beschreibung:  

Reden Sie mit in der Gemeindepolitik!

Informieren Sie sich über das kommunalpolitische Geschehen in Putzbrunn, diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen der nächsten Gemeinderatssitzung und äußern Sie Ihre Meinung. Hier können alle Putzbrunner Bürgerinnen und Bürger mit den GPP-Gemeinderäten diskutieren und ihre Blickwinkel für die Gemeindearbeit einbringen.

Das Bürgerforum findet in zwangloser Runde statt. Wir freuen uns über rege Bürgerbeteiligung. Die Termine für das GPP-Bürgerforum in 2025, jeweils Mittwoch um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn (Seminarraum 1 und 2) eine Woche vor den Gemeinderatssitzungen, finden Sie auch auf unserer Webseite (www.pro-putzbrunn.de).

Übrigens:
Die GPP stellt jeweils zu den Terminen in jedem Ortsteil Plakatständer auf; so können Sie bequem und kurzfristig den nächsten Termin erkennen auch ohne sich auf unserer Homepage oder in der Tagespresse zu informieren.

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn
Seminarraum 1 im Erdgeschoss



20.12. 2025
Beschreibung:  

Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba – Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte.

In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische Schulung und in mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern durch, die gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind.

Das Ensemble setzt sich in einer Art und Weise mit Volksmusik auseinander, die Klischees aufbricht und neue, außergewöhnliche Ideen entstehen lässt. Musik, selbst komponiert, leichtfüßig und charmant, die nicht nur in Bayern, sondern weit darüber hinaus so definitiv noch gefehlt hat.

Maxjoseph sind:

Georg Unterholzner - Gitarre
Andreas Winkler - Steirische Harmonika
Nathanael Turban - Geige
Florian Mayrhofer - Tuba

Termin:  
Ort:   Bürgerhaus Putzbrunn, Theatersaal, Hohenbrunner Straße 3, 85640 Putzbrunn